If you are citizen of an European Union member nation, you may not use this service unless you are at least 16 years old.
Whenever you search in PBworks or on the Web, Dokkio Sidebar (from the makers of PBworks) will run the same search in your Drive, Dropbox, OneDrive, Gmail, Slack, and browsed web pages. Now you can find what you're looking for wherever it lives. Try Dokkio Sidebar for free.
Ein Wiki ermöglicht es verschiedenen Autoren, gemeinschaftlich an Texten zu arbeiten. Das bekannteste Beispiel dafür ist Wikipedia.
Eine Reihe von kostenlosen Softwareprodukten erlaubt es, Wikis auf einem Server zu erstellen und zu warten.
In der Regel sind die Pakete sehr intuitiv bedienbar. Eine Vielfalt von Tutorials unterstützen den Benutzer, diese liegen in Schriftform und zum Teils als Video vor.
Die meisten dieser Pakete unterstützen den Einsatz von multimedialen Inhalten (Videos, Podcasts usw.), eigene Dokumente können hochgeladen und der Zielgruppe zur Verfügung gestellt werden.Schutzmechanismen sorgen dafür, dass einem Außenstehenden der Lese- und/oder Schreibzugriff verweigert bzw. erlaubt wird.Je nach eingesetztem Paket reichen diese Mechanismen bis hin zur einzelnen Seite
...braucht man ein Wiki?
Wikis für Schüler
Diese Form scheint am gebräuchlichsten zu sein. Eine Klasse erstellt bspw. ein Wiki in dem über das Klassenleben berichtet wird.
Wikis für Lehrer
Ein Wiki ermöglicht es Lehrern bspw. Unterrichtsmaterialien, Schulaufgaben und Formulare gemeinsam zu erstellen, zu erweitern und fortwährend zu verbessern. Neben der individuellen Zeitersparnis liegt der wesentliche Vorteil im problemlosen Austausch von Unterrichtsideen.
Wikis im Verhältnis Lehrer / Schüler
Wikis können als einfache Lernplattform eingesetzt werden, in dem Lerninhalte bspw. als Leitprogramm der Klasse zur Verfügung stellt.
Fragen können über Internetrecherchen beantwortet werden und Videos verdeutlichen den Stoff.
Wikis in der Schulleitung / Verwaltung
Formulare, Regelungen, Termine usw. können dem Kollegium zur Nutzung bereitgestellt werden.
Wikis für Eltern
Ein Wiki kann als digitaler Newsletters eingesetzt werden um über das Schulleben informieren.
Eine ganze Reihe von meist englischsprachigen Beispiel-Wikis findet man unter:
Comments (0)
You don't have permission to comment on this page.